Zedernholz Himalaya, ätherisches Öl
Zedernholz Himalaya, ätherisches Öl
10ml
Linz
Freistädter Straße 16
4040 Linz
Österreich
Beschreibung
Ätherisches Zedernholzöl wird durch Wasserdampfdestillation des Holzes gewonnen und verströmt einen tiefen, holzigen Duft. Es wird für seine beruhigenden, erdenden Eigenschaften geschätzt und in der Aromatherapie zur Stressreduktion und Entspannung eingesetzt.
Anwendungsgebiete und Empfehlungen
- Aromapflege: Ideal für Duftlampen oder Diffuser, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen und Stress abzubauen.
- Hautpflege: Besonders geeignet für großporige und fettige Haut. Regelmäßige Anwendungen können das Hautbild verfeinern und Unreinheiten reduzieren.
- Haarpflege: Bei Problemen wie Haarausfall, Schuppen und fettigem Haar kann Zedernholzöl wohltuend wirken.
Ergänzende Anwendung
- Schlafverbesserung: Die beruhigenden Inhaltsstoffe des ätherischen Zedernholzöles lindern Nervosität und unterstützen dabei, einen erholsamen und tiefen Schlaf zu erlangen.
- Natürlicher Mottenschutz: Einige Tropfen im Kleiderschrank können Motten fernhalten.
- Saunaaufguss: Wirkt aufbauend und stärkt das Immunsystem.
Wissenswertes über den Rohstoff
Dieses ätherische Öl ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die ihm regenerierende und hautpflegende Eigenschaften verleihen.
Eigenschaften
Lass Dich von unseren Rezpten inspirieren
Lass Dich inspirieren von unseren erprobten Lieblingsrezepturen!Anhand der detaillierten und unkomplizierten Anleitungen kannst Du ganz einfach Deine Cremen und Lotionen, Shampoo- und Reinigungsbars, Lippenbalsam und Lippenstifte, Seifen, Badekosmetik und Reinigungsmittel nachrühren. Natürliche Kosmetik ohne unerwünschte Schadstoffe … um Dich selbst zu verwöhnen und Lieblingsmenschen damit zu beschenken.
Anwendungsgebiete
Lass Dich inspirieren und finde hier die idealen und empfohlenen Anwendungsbereiche für Deinen Rohstoff, für Dein Produkt.
Aromapflege
Parfum
New content loaded
Bildlizenzen von Naturkosmetik-Werkstatt GmbH & "Shutterstock.com".
Alle Bilder dienen der Produktinformation und sind Anschauungsbeispiele, Verwendungsmöglichkeiten oder zeigt die Pflanze in ihrem natürlichen Vorkommen.
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.Aus diesem Grund porträtieren wir unsere Produkte ausschließlich hinsichtlich deren kosmetischer Qualitäten, das heißt, deren Anwendung auf gesunder Haut.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Diagnosen, Therapien und/oder Behandlungen im wissenschaftlichen und/oder medizinischem Sinn durchführen und auch unsere im Shop angebotenen kosmetischen Rohstoffe ausschließlich nach eingehender Prüfung der/des Käufer/in bzw. des/der Lesers/in zur äußeren Anwendung als pflegende Komponente in kosmetischen Formulierungen und selbst hergestellten Seifen nach den Rezepten der/des Käufer/in einzusetzen sind.Diese kosmetischen Rohstoffe sind nicht zur inneren Einnahme geeignet und stellen weder Lebensmittel noch Nahrungsergänzungsmittel dar, sondern sind von kosmetischer Qualität! Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen (dies betrifft die Eigenschaften und Charakteristika von Rohstoffen im Online-Shop sowie Artikeln und Publikationen) beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Solche Aussagen sollen in keinem Fall dem/der Käufer/in bzw. dem/der Leser/in suggerieren, dass etwaige Erkrankungen, Hautzustände oder sonstige Indikationen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar seien!
H304 | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
H400 | Sehr giftig für Wasserorganismen. |
P261 | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. |
P264 | Nach Gebrauch ... gründlich waschen. |
P271 | Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P301+P310 | BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt / … anrufen. |
P302+P352 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser / … waschen. |
P304+P340 | BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P312 | Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt / … anrufen. |
P331 | KEIN Erbrechen herbeiführen. |
P332+P313 | Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337+P313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P362+P364 | Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen. |
P403+P233 | Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. |
P405 | Unter Verschluss aufbewahren. |
P501 | Inhalt / Behälter … zuführen. |