Unser Rezept für 100 g:
Wasserphase:
- 45 g Tensidmischung HT oder Cocos-Glycosid
 - 40 g Lemongrashydrolat
 - 0,8 g Cosphaderm® X34
 - 3 g Haarsoft
 - 2 g Glycrin
 - 0,5 g Fluidlecithin Super
 - 0,5 g Haarguar
 
Fettphase:
- 3 g Natural Silicone (Natura-Tec® Plantsil)
 - 4 g Brokkolisamenöl
 
Wirkstoffphase:
- 20 Tr. Vithaar
 - 40 Tr. Weizenprotein
 - 30 Tr. Keratin pflanzlich
 
Konservierung:
- 5 g Pentylene Glycol
 
Duftvorschlag:
3 Tr. Mandarine Rot, 5 Tr. Melisse Indicum, 1 Tr. Kamille römisch, 1 Tr. Atlaszeder / Zedernholz, 4 Tr. Neroli AbsolueHerstellung:
Zuerst das Rosmarinhydrolat leicht erwärmen und den Geldbildner Cosphaderm einarbeiten - gut mit dem Mini-Mixer für 1 bis 2 Minuten rühren, bis ein einheitliches Gel entsteht.
Im nächsten Schritt alle restlichen Rohstoffe der Wasserphase (ohne die Tensidmischung bzw. das Cocos-Glycosid) ergänzen und gut einarbeiten.
Danach die Fettphase und die Wirkstoffphase ergänzen. Im Anschluss die Tensidmischung bzw. Cocos-Glycosid einarbeiten.
Bitte nicht mehr mit dem Mini-Mixer rühren, da sonst das Tensid aufschäumt.
Nach Wunsch beduften und anschließend den pH-Wert auf 5,4 einstellen und mit Pentylene Glycol konservieren.
Dieses Shampoo ist mit der Konservierung für 3 bis 4 Monate haltbar.
Lasse Dich von unseren ätherischen Duftmischungen in unserem Blog GERÜHRT & GEMIXT inspirieren, unser Vorschlag für dieses Rezept ist die entspannende Mischung "LOSLASSEN".

    
